Funktionell und stylisch zugleich: Die Versorgung mit rund- oder flachgestrickten Kompressionsstrümpfen, -strumpfhosen oder -bandagen zählt bei verschiedenen Erkrankungen und Störungen des Venen- und Lymphsystems zur Basistherapie. Wir unterstützen Sie ganzheitlich bei der Auswahl und Anpassung der für Sie optimal geeigneten Kompressionsprodukte in modischen Trendfarben.
Venöse Erkrankungen sind keine Seltenheit und können alters- und geschlechtsunabhängig auftreten. Gerade bei belastender körperlicher Arbeit, langem Stehen und Sitzen, aber auch bei Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel kann sich eine Venenschwäche entwickeln. Eine erbliche Veranlagung spielt ebenfalls eine Rolle – ebenso wie beim Lipödem. Hierbei handelt es sich um eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die ausschließlich Frauen betrifft und sich besonders häufig im Bereich der Beine zeigt – das typische „Reiterhosensyndrom“.
Ein Lymphödem wiederum kann, in seltenen Fällen, auf einer angeborenen Fehlbildung der Lymphgefäße beruhen. Man spricht hierbei vom primären Lymphödem. Weitaus häufiger ist das sekundäre Lymphödem, verursacht beispielsweise durch Krebserkrankungen und Strahlenbelastung. Als Spezialisten für die Versorgung der unterschiedlichen Krankheitsbilder beraten wir Sie gern zur Auswahl der am besten geeigneten Strümpfe und sind auch sonst rund um die Kompressionsversorgung für Sie da.
Für die Behandlung von Lipödemen und Lymphödemen werden meist flachgestrickte Kompressionsstrümpfe, -strumpfhosen oder auch Bandagen für den Bereich der Arme verordnet. Sie zeichnen sich durch ein besonders kräftiges, festes Gestrick aus und werden auf speziellen Strickmaschinen meist auf Maß individuell angefertigt.
Die Kompressionstherapie beim Lymphödem hat – neben der Minderung von Schmerzen und Missempfindungen – unter anderem das Ziel, das Austreten von Flüssigkeit ins Gewebe zu verringern und den lymphatischen Abfluss zu unterstützen. Beim Lipödem tragen Kompressionsprodukte ebenfalls dazu bei, Schmerzen zu verringern und die Mobilität zu verbessern.
Insbesondere bei einer Venenschwäche oder anderen Venenerkrankungen kommen rundgestrickte medizinische Kompressionsstrümpfe zum Einsatz. Sie werden ohne Naht als Schlauch gestrickt und unterstützen durch ihren definierten Druck die Arbeit der Venen. Denn wenn die Venenklappen nicht mehr richtig schließen und das Blut nicht mehr ausreichend zum Herzen zurückgepumpt wird, kann es in den Beinen „versacken“ und dadurch unter anderem zu Schwellungen, Spannungsgefühlen und Schmerzen führen. Zudem wird dadurch die Bildung von Besenreisern, Krampfadern und Thrombosen begünstigt.
Darüber hinaus erhalten Sie bei Stempfle in Landsberg im Bereich der Kompressionsversorgung auch Handteile/Handschuhe, Strümpfe mit Zehenkappen und weitere Ausführungen – wir beraten Sie gern!
Vielfältige Produkte und Services für Ihr Wohlbefinden: Das Team von Stempfle ist gerne für Sie da und berät Sie kompetent. Sie haben noch Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns auf Ihren Besuch – oder rufen Sie uns einfach an.
Tel.: 08191 32197
Fax: 08191 42132
Stempfle GmbH
Spöttinger Straße 2 b
86899 Landsberg / Lech
Tel: 08191 32197
Fax: 08191 42132
E-Mail: info@stempfle-sanitaetshaus.de
Montag-Freitag: 09.00-13.00 Uhr
und 14.00-18.00 Uhr
Hausbesuche und individuelle Termine
sind jederzeit möglich.
Parken hinter dem Haus möglich.
© Stempfle GmbH